Kurse und Vorträge von GM Joachim Kugler, MSc
// Kurse
Grundriss in der Gartengestaltung
Du willst deine Techniken im Grundriss verbessern und mehr Erfolg in der Darstellung deiner Präsentationsplänen erlangen? Dann bist du hier richtig: In einem Tag vom ersten Strich, zum kolorierten Grundriss.
Für mehr Information bezüglich Kosten, Ablauf uvm. schreib mir einfach eine Mail: planung@kuglerundtrinkl.at
Kurs: Grundriss in der Gartengestaltung
Ort: St. Margarethen
Dauer: 9:00 – 17:00 Uhr (1 Tag)
Anmeldung: planung@kugleruntrinkl.at
Kosten: € 298,- inkl. 20% MwSt.
Im Preis inkludiert: Zeichenpapier, Getränke (Mineral, Antialkoholische Getränke, Kaffee) und Unterlagen.
Mindestteilnehmeranzahl: 5 Personen


Perspektive in der Gartengestaltung
In diesem Zweitagesseminar, erlernst du Schritt für Schritt verschiedene Techniken in der dreidimensionalen Darstellung. Ergänze deine Grundriss- kenntnisse mit 3D Zeichnungen, um deine Präsentationspläne perfekt abzurunden.
Für mehr Information bezüglich Kosten, Ablauf uvm. schreib mir einfach eine Mail: planung@kuglerundtrinkl.at
Kurs: Perspektive in der Gartengestaltung
Ort: St. Margarethen
Dauer: 9:00 – 17:00 (2. Tage)
Anmeldung: planung@kugleruntrinkl.at
Kosten: € 589,- inkl. 20% MwSt.
Im Preis inkludiert: Zeichenpapier, Getränke (Mineral, Antialkoholische Getränke, Kaffee) und Unterlagen.
Mindestteilnehmeranzahl: 5 Personen
Trockenheitsverträgliche Stauden und deren Verwendung.
Profitiere von meiner langjährigen Erfahrung im Umgang mit trockenheitsliebenden Stauden. Ich zeige dir wie man sein eigenes Beet erfolgreich gestaltet und weihe dich in mein Wissen, der einzelnen Stauden, Gräser, aber auch der passenden Insekten ein.
Für mehr Information bezüglich Kosten, Ablauf uvm. schreib mir einfach eine Mail: planung@kuglerundtrinkl.at
Kurs: Trockenheitsverträgliche Stauden und deren Verwendung
Ort: St. Margarethen
Dauer: 9:00 – 17:00 (1 Tag)
Anmeldung: planung@kugleruntrinkl.at
Kosten: € 298,- inkl. 20% MwSt.
Im Preis inkludiert: Getränke (Mineral, Antialkoholische Getränke, Kaffee) und Unterlagen.
Mindestteilnehmeranzahl: 5 Personen.

Allgemeine Kursinfos
Rabatt: Lehrlinge und Studierende erhalten 20% Rabatt auf die Gesamtsumme.
Maximale Anzahl an TeilnehmerInnen: Alle Kurse werden im kleinen Rahmen (4 bis 8 TeilnehmerInnen) abgehalten.
// Vorträge
Klimafitte Gärten
In diesem Vortrag erkläre ich dieses umfassende Thema und deren Möglichkeiten und Lösungsvorschläge. Vom Standort, dem Boden, dem Mikroklima, bis über die Pflege und der richtigen Pflanzenauswahl.


Vortrag Insektensterben – nicht mit mir!
In diesem Vortrag erkläre ich die komplexe Lebensweise einzelner Insekten, deren Lebensraumgestaltung, aber auch der passenden klimafitten Pflanzen, die Schmetterlinge, Hummeln und Wildbienen brauchen!
Vortrag zu meinem Buch: Klimastarke Stauden
Im Vortrag „Klimastarke Stauden” präsentiere ich mein gleichnamiges Buch und spreche über die Verwendung von Stauden, den besten Trockenheitskünstlern für den Garten. Mit vielen Beispielen und Informationen, welche Insekten durch sie angesprochen werden.
Allgemeine Vortragsinfos
Vortrag: Klimafitte Gärten
Vortrag: Insektensterben, nicht mit mir
Vortrag: Klimastarke Stauden mit Buchpräsentation
Ort: Hierbei können Anfahrtskosten anfallen.
Dauer: 2 Stunden (Ohne Anfahrt)
Kosten: € 216,- inkl. 20% MwSt.
Voraussetzung: Veranstaltungsort, Beamer (HDMI) mit adäquater Leinwand
Informationen und Anmeldung: planung@kuglerundtrinkl.at

Kräuterwanderungen
Je nach Wunsch, erkläre ich bei einem gemeinsamen Spaziergang, vieles über unsere Pflanzenwelt. Dabei gehe ich auf individuelle Wünsche, aber auch Eigenheiten der Region ein. Mein Schwerpunkt liegt im ökologischen und Kulinarischen Nutzen, aber auch in der Mythologie und Heilkunde der einzelnen Pflanzen. Auf Wunsch kann man anschließend die gesammelten Kräuter, zum Beispiel eines Brotaufstriches, gemeinsam verspeisen.
Dauer: 90min – 180min (nach Absprache)
Kosten: Je TeilnehmerInnen und Dauer, nach Absprache.
Termin: Nach persönlicher Absprache.
Ort: St. Margarethen oder nach Absprache
Anfahrtskosten können entstehen und werden gesondert in Rechnung gestellt. Mehr Informationen und Anmeldung: planung@kuglerundtrinkl.at