Gartengestaltung: Vorgarten
Gartengestaltung: Vorgarten
Gartengestaltung: Vorgarten
Gartengestaltung: Vorgarten
Gartengestaltung: Vorgarten
Gartengestaltung: Vorgarten
Gartengestaltung: Vorgarten
Gartengestaltung: Vorgarten
Gartengestaltung: Vorgarten

Das Qua­dra­ti­sche im Runden

In zwei Bau­pha­sen zum Ziel

Bei die­sem Pro­jekt war bereits sehr vie­les vor­ge­ge­ben, z.B. die ver­schie­de­nen Pflas­te­run­gen. Aber auch Wün­sche wie Sicht­schutz, Gemü­se­beet, Kräu­ter und Erd­bee­ren wur­den geäu­ßert. Es war eine Ein­fahrt seit­lich zum hin­te­ren Gar­ten­be­reich vor­han­den, für die der Kunde eigent­lich keine Ver­wen­dung hatte. Nach einem inten­si­ven Erst­ge­spräch kamen wir zu dem Ent­schluss das Pro­jekt in zwei Bau­pha­sen zu unter­tei­len und mit dem hin­te­ren Bereich zu beginnen.

Den Sicht­schutz lös­ten wir mit Ita­lie­ni­schen Zypres­sen, das Gemüse und die Erd­bee­ren beka­men ihren eige­nen Platz im Gar­ten. Auch die son­nen­hung­ri­gen Kräu­ter wur­den im Hoch­beet vor der Ter­rasse inte­griert. Schön ein­ge­bun­den in eine Dau­er­be­pflan­zung mit ver­schie­de­nen Grä­sern und Yucca.

Gartengestaltung: VorgartenGartengestaltung: Vorgarten
Gartengestaltung: VorgartenGartengestaltung: Vorgarten

Auch für die Ein­fahrt hatte ich eine Lösung: Ich plante drei Klet­ter­ge­rüste aus Holz und Edel­stahl, um die Wuchs­rich­tung der Klet­ter­pflanze vor­zu­ge­ben. Um auch hier für ein wei­te­res High­light zu sor­gen, bepflanz­ten wir diese mit jeweils einem Win­ter­jas­min, der zur küh­len Jah­res­zeit durch seine grü­nen Triebe für eine leben­dige Stim­mung sorgt, und mit einem freund­li­chen Gelb­ton von den unzäh­li­gen Blü­ten den Blick aus dem Win­ter­gar­ten erfreut.

Vor­gar­ten

Der Vor­gar­ten wurde ein Jahr spä­ter rea­li­siert. Hier war es uns abso­lut wich­tig, dass die­ser eine Ein­heit mit dem Wohn­haus ergibt. Ich ent­schied mich für eine große orga­ni­sche Flä­che, darin drei Qua­drate, die jeweils mit einem Acer rufi­nerveRot­­ner­­vi­­ger-Ahorn bepflanzt sind. Das ist ein wun­der­schö­ner Klein­baum mit einer unschlag­ba­ren Herbstfärbung!

Die rest­li­che Bepflan­zung besteht aus einer immer­grü­nen, groß­zü­gi­gen Boden­­­de­­cker-Gruppe und einem Blü­ten­stau­den­beet in Gelb und Weiß, pas­send zur Wohn­haus­fas­sade. Das schöne hier­bei ist wie­der ein­mal zu beob­ach­ten, wie sich die Bau­her­ren mit ihrem Gar­ten suk­zes­sive aus­ein­an­der­set­zen. Mitt­ler­weile kennt Herr R. fast alle seine Pflan­zen und ist immer daran inter­es­siert, was er in der Pflege ver­bes­sern könne!

Auf­trag­ge­ber: Fami­lie R., Hin­te­rer Bereich 2012, Vor­gar­ten 2013
Gartengestaltung: Vorgarten
Sehen Sie prä­mierte Projekte:
Sehen Sie Well­nes- und Wassergärten: