Gartenplanung: Mediterraner Innenhof im Burgenland
Gartenplanung: Mediterraner Innenhof im Burgenland
Gartenplanung: Mediterraner Innenhof im Burgenland
Gartenplanung: Mediterraner Innenhof im Burgenland
Gartenplanung: Mediterraner Innenhof im Burgenland
Gartenplanung: Mediterraner Innenhof im Burgenland
Gartenplanung: Mediterraner Innenhof im Burgenland
Gartenplanung: Mediterraner Innenhof im Burgenland

Atrium in rot und violett

Medi­ter­ra­nes Flair

Bei der Gestal­tung die­ses Innen­ho­fes stand der Erhalt des Baum­be­stan­des, der Sicht­schutz zur Außen­grenze und ein medi­ter­ra­nes Flair im Vor­der­grund des Bau­herrn. Wäh­rend der Bau­phase wurde der Gar­ten noch um einen Müll­platz, ein Was­ser­spiel und einen Platz für eine Wäsche­spinne erweitert.

Beim Alt­baum­be­stand ent­schie­den wir uns die Säu­len­kie­fer, sowie die drei Öster­rei­chi­schen Schwarz­föh­ren zu erhal­ten, da diese Nadel­ge­hölze sehr gut in unser Pan­no­ni­sches Klima passen.

Gartenplanung: Mediterraner Innenhof im BurgenlandGartenplanung: Mediterraner Innenhof im Burgenland
Gartenplanung: Mediterraner Innenhof im BurgenlandGartenplanung: Mediterraner Innenhof im Burgenland

Außer­dem lich­te­ten wir die bestehende Blut­bu­che ein wenig aus und beschlos­sen die Farbe ROT der Buche in der Gestal­tung erneut ins Spiel zu bringen.
Die­ses geschah mit eini­gen rot­lau­bi­gen Pflan­zen wie z.B. Heu­chera micran­tha ‚Palace Pur­ple’ oder auch mit Sedum tele­phium ‚José Auber­gine’. Wei­ters ver­wen­de­ten wir roten Sand­stein für die Stu­fen­an­lage und die Sitz­bank. Um dem vie­len Stein etwas ent­ge­gen­zu­wir­ken ent­schie­den wir uns beim Sicht­schutz­zaun (der eigens für die­ses Pro­jekt geplant wurde) für eine Leicht­bau­weise aus Holz.

Um dem Atrium eine schöne medi­ter­rane Note zu ver­lei­hen, fiel die Ent­schei­dung auf eine groß­zü­gig ange­legte Böschung, bestehend aus Laven­del und als Soli­tär zu Hanf­pal­men. Dabei war es uns sehr wich­tig dass die Laven­del­rei­hen streng ange­ord­net wer­den um eine Refle­xion zu den Laven­del­fel­dern in der Pro­vence herzustellen.

Für das Was­ser­spiel ent­schie­den wir uns für das Mate­rial Edel­stahl. Es sollte etwas skulp­tu­ra­les auf­wei­sen und dabei auf kei­nen Fall die Blick­achse, die sich von der Dach­ter­rasse bis zum Mau­er­werk erstreckt, zerstören.

Auf­trag­ge­ber: Fami­lie S., Som­mer 2012
Gartenplanung: Atrium in rot und violett
Gartenplanung: Atrium in rot und violett
Gartenplanung: Atrium in rot und violett
Gartenplanung: Atrium in rot und violett
Sehen Sie prä­mierte Projekte:
Sehen Sie Well­nes- und Wassergärten: