Naturpool mit Aussengestaltung, Planung und Ausführung Burgenland

Der Bie­nen Pool

Ein gedeck­ter Tisch für Bie­nen im Garten

Der lang ersehnte Traum vom Natur­pool am eige­nen Grund­stück ist für viele Men­schen eine Wunsch­vor­stel­lung, und auch hier war es über Jahre nicht anders. Nach meh­re­ren Besich­ti­gun­gen unse­rer Schau­an­lage und einem umfang­rei­chen Info­ge­spräch, soll­ten nun end­lich Taten folgen.

Bei der Kon­zep­tio­nie­rung der Anlage war bald klar, dass die Nähe zum Haus eine ele­men­tare Rolle ein­neh­men muss. Kurze Wege, mit Blick auf die Was­ser­ober­flä­che und trotz­dem unge­stört das kühle Nass genie­ßen, so sollte es sein. Da diese Anlage direkt an einer stär­ker befah­re­nen Straße liegt, war der Sicht­schutz ein wich­ti­ges Kri­te­rium, ohne dabei die übrige Gar­ten­ge­stal­tung zu vernachlässigen.

Wei­te­res ist der Kunde ein lei­den­schaft­li­cher Imker. Dem­entspre­chend wurde hier ganz beson­de­res Augen­merk auf eine bie­nen­för­dernde Pflan­zen­aus­wahl gelegt.

Ich plat­zierte, das kug­ler & trinkl Natur­pool Ori­gi­nal Krea­tiv Becken so nah wie nur mög­lich am Haus.

Bei der Mate­ri­al­aus­wahl für die Niveau­aus­glei­chung fiel die Ent­schei­dung auf die bereits bau­seits vor­han­de­nen, regio­nal vor­kom­men­den Sand­stein­mau­er­steine, kom­bi­niert mit Indi­schen Sand­stein­bo­den­plat­ten und Stu­fen­blö­cken. Die Beson­der­heit dabei ist, dass sämt­li­che Mau­er­steine aus alten Gebäu­demau­ern stam­men und diese gekonnt von unse­rem Per­so­nal in die neuen Tro­cken­mau­er­werke ein­ge­ar­bei­tet wurden.

Um die Sicht­schutz­pro­ble­ma­tik zu ent­schär­fen, ent­schied ich mich für eine Grä­ser­he­cke am Pool­rand, und eine Zypres­sen­he­cke an der Grund­stücks­grenze, so wie ver­ein­zelt Por­tu­gie­si­schen Lor­beer zu ver­wen­den. Die Lie­ge­ter­rasse plat­zierte ich unter dem Natur­­pool-Niveau, somit gibt es nun einen tol­len Sicht­schutz, kurze Wege und eine geschützte Nische, die für per­fekte Wind­stille sorgt.

Für genü­gend Unter­schlupf­mög­lich­kei­ten für die Wild­bie­nen wurde in der Tro­cken­stein­mauer gesorgt und nun sollte nur mehr der Tisch gedeckt wer­den: Hier­bei bediente ich mich umfang­reich an der Gruppe der Lip­pen­blüt­ler, wo viele unse­rer wohl­schme­cken­den Kräu­ter wie Sal­bei, Thy­mian oder Ore­gano hin­zu­ge­zählt wer­den. Denn was uns Men­schen gut tut, wird auch oft von Wild­tie­ren nicht verschmäht.

Die Kun­den sind heute rund um glück­lich und gerade in schwie­ri­gen Zei­ten ist die Oase vor der Tür unbe­zahl­bar geworden.
Bei dem tol­len Nah­rungs­an­ge­bot, über­legt der Kunde sogar noch einen Bie­nen­stock zuhause aufzustellen.

Auf­trag­ge­ber: Fami­lie H., Umset­zung: Früh­ling 2018
Naturpool: Bienen-Gartenplanung-Gartengestaltung-Gartenpflege-Burgenland
Sehen Sie prä­mierte Projekte:
Sehen Sie Well­nes- und Wassergärten: