Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland

Der Exote unter Ihnen

Der Wunsch: Eine medi­ter­rane Gartengestaltung

Bei die­sem Bau­her­ren han­delt es sich um einen abso­lu­ten Exo­­ten-Spe­­zia­­lis­­ten. Im Laufe des Pro­jek­tes befruch­te­ten wir uns gegen­sei­tig mit den Ideen und Mög­lich­kei­ten, die uns zur Ver­fü­gung standen.

Der Wunsch war eine medi­ter­rane Gestal­tung, mit Platz für all die Exo­ten die bereits am Grund­stück waren und für Neues, das noch in der Samm­lung fehlt. Wei­ters nach einen groß­zü­gi­gen Pool mit einer Gar­ten­lounge und eine Rampe zur bestehen­den Ter­rasse. Damit kön­nen alle Kübel­pflan­zen leicht abtrans­por­tiert werden.

Bei der Raum­ge­stal­tung ent­schie­den wir uns die zukünf­tige Gar­ten­lounge in den rech­ten Eck­be­reich zu plat­zie­ren, um das Grund­stück mög­lichst effek­tiv nut­zen zu kön­nen. Außer­dem wurde der Pool von uns dia­go­nal zur Flä­che ein­ge­plant, um damit einen zusätz­li­chen Tie­fen­ef­fekt zu erzie­len. Wei­ters kam noch eine Blick­achse in Form eines Weges – direkt zur Lounge – hinzu, um den Tie­fen­ef­fekt auf die Spitze zu treiben.
Die Mate­ri­al­aus­wahl fiel ein­deu­tig auf ver­schie­dene Sand­stein­ar­ten, sowie Tuff­ge­stein und Ori­gi­nal Ita­lie­ni­sche Dach­zie­gel, die den Bau­her­ren an sein gelieb­tes Ita­lien ein gro­ßes Stück näher bringt!

Mediterrane Gartengestaltung im BurgenlandMediterrane Gartengestaltung im Burgenland

Bei den Pflan­zen ver­wen­de­ten wir ver­schie­denste Pal­men, Aga­ven, Yucca sowie auch einen Oli­ven­baum, wie man ein­drucks­voll sehen kann.

Mit eini­gen Tricks und der rich­ti­gen Hand­ha­bung ist vie­les auch in Öster­reich mög­lich! Die Blü­ten­pracht beginnt im Früh­ling mit Vio­­lett- und Orangetönen.

Je näher der Som­mer kommt, desto mehr ver­wan­deln sich die Far­ben in gelb, orange bis rot. Jeden­falls ist Fami­lie L. davon über­zeugt, daß sich die Mühen gelohnt haben und sie genie­ßen ihr Ita­lien täg­lich im eige­nen Garten!

Auf­trag­ge­ber: Fami­lie L., Früh­ling 2011
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Mediterrane Gartengestaltung im Burgenland
Sehen Sie prä­mierte Projekte:
Sehen Sie Well­nes- und Wassergärten: