Gartenplanung, Gartengestaltung und Gartenpflege-Burgenland: Naturpooltraum
Gartenplanung, Gartengestaltung und Gartenpflege-Burgenland: Naturpooltraum
Gartenplanung, Gartengestaltung und Gartenpflege-Burgenland: Naturpooltraum
Gartenplanung, Gartengestaltung und Gartenpflege-Burgenland: Naturpooltraum
Gartenplanung, Gartengestaltung und Gartenpflege-Burgenland: Naturpooltraum
Gartenplanung, Gartengestaltung und Gartenpflege-Burgenland: Naturpooltraum
Gartenplanung, Gartengestaltung und Gartenpflege-Burgenland: Naturpooltraum
Gartenplanung, Gartengestaltung und Gartenpflege-Burgenland: Naturpooltraum

Der Natur­pool­traum

Blü­hende Viel­falt im medi­ter­ra­nen Stil

Man­che Pro­jekte brau­chen Zeit und meh­rere kleine Schritte davor, bis sie sich zu einem Gan­zen zusam­men­fü­gen. So wie bei Die­sem. 2010 durf­ten wir das erste Mal in die­sem Gar­ten etwas ver­bes­sern und erneu­ern. 2014 folgte die nächste Umge­stal­tung und 2017 durf­ten wir die ers­ten Flä­chen des heu­ti­gen Designs pla­nen. Bis wir schließ­lich 2018 mit einer Besich­ti­gung unse­rer Schau­an­lage in St. Mar­ga­re­then den Start­schuss zum heu­ti­gen Gar­ten legten.

Fotoaward Naturpool Silber

Zuerst began­nen wir mit umfang­rei­chen Ver­­­mes­­sungs- und Nivel­lie­rungs­ar­bei­ten der ver­schie­de­nen Höhen im Gar­ten. Dabei wurde mir bald klar, der zukünf­tige kug­ler & trinkl Natur­pool Ori­gi­nal Krea­tiv solle am Niveau des bestehen­den Wohn­hau­ses lie­gen. Auch ein Pool­haus soll sei­nen Platz fin­den, sowie eine Gar­ten­du­sche, eine Lie­ge­ter­rasse und umfang­rei­che Stau­den­beete. Die Kun­din liebt es ihre Zeit am und um den Pool zu verbringen. 🙂

Umso mehr ich über die Kon­zep­tio­nie­rung nach­dachte, desto kla­rer wurde mir, dass ich den Pool in der Längs­achse zur bestehen­den Ter­rasse zu plat­zie­ren hatte. Somit konnte ich das Grund­stück optisch ver­län­gern und den Blick in den neuen Gar­ten­be­reich len­ken. Das neue Pool­haus setzte ich an die rechte Grund­stücks­grenze, um so eine schöne Intim­sphäre zu schaffen.

Da der häu­fige Wind, sowie die freie Sicht von der Straße auf das Grund­stück nicht unbe­dingt vor­teil­haft waren, musste eine zum Design pas­sende, aber auch funk­tio­nelle Lösung her. Hier­bei bediente ich mich an Ita­lie­ni­schen Zypres­sen in Form einer Hecke, ent­lang der Straße als Sicht- und Wind­schutz. Ent­lang des Pools fan­den Grä­ser zur Auf­lo­cke­rung ihre Ver­wen­dung. Die Lie­ge­ter­rasse fand auf der unte­ren Ebene ihren geschütz­ten Platz. So schaffte ich ein wind­stil­les, war­mes Mikro­klima frei von inter­es­sier­ten Blicken.

Um den Gar­ten in ein medi­ter­ra­nes Flair zu hül­len, ent­schie­den wir uns bei der Mate­ri­al­wahl für den orts­an­säs­si­gen Sand­stein zur Mau­er­ge­stal­tung, kom­bi­niert mit Bra­si­lia­ni­schem Quar­zit als Boden­be­lag. Die Bepflan­zung wurde eben­falls sehr süd­lich, in Kom­bi­na­tion mit vie­len hei­mi­schen Blü­ten­stau­den, gestal­tet: Laven­del und Hei­li­gen­kraut fan­den ihren Platz neben Pan­no­ni­schen wie Königs­kerze, Blausch­win­gel, Iris, Lun­gen­kraut und noch vie­lem mehr.
Bei der Gehölz­wahl ver­wen­de­ten wir tolle medi­ter­rane Pflan­zen wie zum Bei­spiel einen Sei­den­baum, immer­grüne Magno­lie, por­tu­gie­si­schen Lor­beer, Sie­ben Söhne des Him­mels Strauch und Kreppmyrten.

Die Kun­din ver­bringt wie zu erwar­ten, jede freie Minute in ihrem gelieb­ten Gar­ten. Die blü­hende Viel­falt erfreut nicht nur unser Auge son­dern deckt auch den Tisch für zahl­lose und sel­tene Insekten.

Auf­trag­ge­ber: Fami­lie W., Umset­zung: Herbst 2018
Die Planung eines Naturpooltraums
Die Planung eines Naturpooltraums
Die Planung eines Naturpooltraums
Die Planung eines Naturpooltraums
Die Planung eines Naturpooltraums
Sehen Sie prä­mierte Projekte:
Sehen Sie Well­nes- und Wassergärten: