Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken

Der Wunsch­gar­ten

Kneipp­be­cken mit bio­lo­gi­scher Filteranlage

Als wir mit Herrn R. das erste Mal den Ort des zukünf­ti­gen Gar­tens begut­ach­te­ten und er uns seine Wün­sche und Ziele näher erklärte, waren wir uns zunächst nicht sicher, ob er den Umfang des Pro­jek­tes erkannte. Denn bis wir mit dem Gar­ten begin­nen konn­ten, war noch viel zu tun. Und siehe da, ein Jahr spä­ter hatte er alles umge­setzt und die Rea­li­sie­rung des Wunsch­gar­tens begann.
Aber zunächst ein­mal zu den Wün­schen und der Pla­nung: Fami­lie R. wollte end­lich einen Gar­ten. Am Bes­ten mit einem Kneipp­be­cken, damit sie ihrer Lei­den­schaft jeden Tag nach­kom­men kön­nen. Wei­ters war es noch ein Wunsch eine Gemü­se­flä­che zu haben und viele Blu­men, die das ganze Jahr blühen.
Für Herrn R. war es nach wie vor auch sehr wich­tig dass der zukünf­tige Gar­ten auch wirt­schaft­lich nutz­bar sein soll, z.B. für das Bear­bei­ten und Ein­la­gern von Brennholz.

Bei der Gestal­tung ent­schie­den wir uns auf die bestehende Klin­ker­mauer ein­zu­ge­hen und das Thema „ROT“ immer wie­der zu ver­wen­den. Lei­der stellte sich kurz vor Beginn der Arbei­ten her­aus, dass das bestehende Mau­er­werk zu deso­lat war um es zu erhal­ten und wurde daher noch abge­ris­sen. Die Mauer hiel­ten wir danach in Weiß, für die Abde­ckung ent­schie­den wir uns wie­der Zie­geln zu verwenden.

VOESN Schwimmteich - Naturpool-Verband

Das Kneipp­be­cken wurde auf die linke Seite und der dazu­ge­hö­rige Sitz­platz auf die rechte Seite der Grund­stücks­grenze plat­ziert. Hier war der beste Platz um die Sonne so lange wie mög­lich genie­ßen zu kön­nen. Als Son­nen­schutz dient ein Son­nen­se­gel der Firma Malet­schek.

Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: KneippbeckenGartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken

Das Gemü­se­beet wurde in Form eines Hoch­bee­tes ein­ge­plant. Dies war einer­seits sehr prak­tisch (die Grund­stücks­grenze ver­lief sehr will­kür­lich) und ande­rer­seits erleich­tert es der Fami­lie R. noch in Jah­ren ihr Leben.
Beim Kneipp­be­cken ent­schie­den wir uns für eine bio­lo­gi­sche Fil­ter­an­lage der Marke Hydro­ba­lance und für ver­schie­denste Boden­be­läge, um damit noch zusätz­lich die Durch­blu­tung anzuregen.

Es stellte sich am Ende der Pla­nung doch noch her­aus, dass der Wunsch eigene Obst­bäume zu haben, doch grö­ßer sei als gedacht. Des­halb ver­wen­de­ten wir noch drei schwach­wüch­sige Obst­bäume ent­lang der Ein­fahrt und als Soli­tär­bäume wur­den Asi­mina tri­loba – India­ner­ba­na­nen eingepflanzt.

Fami­lie R. hat uns erzählt dass sie fast jeden Tag flei­ßig kneip­pen und wür­den sie das Pro­jekt noch­mals umset­zen, wür­den sie es genauso machen. Eine schö­nere Bestä­ti­gung für ein gelun­ge­nes Pro­jekt gibt es für uns nicht!

Auf­trag­ge­ber: Fami­lie R., Som­mer 2012
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Gartenplanung und Gartengestaltung Burgenland: Kneippbecken
Sehen Sie prä­mierte Projekte:
Sehen Sie Well­nes- und Wassergärten: